10. Österreichischer MeteorologInnentag
05./06. Juni 2025 in Wien
Der 10. Österreichische MeteorologInnentag wird am 05. und 06. Juni 2025 in der Aula und Alten Kapelle der Universität Wien stattfinden.
Die Tagung dient dem Austausch und Kontakt zwischen allen an Atmosphärenwissenschaft und ihren Anwendungsbereichen interessierten Personen und Institutionen, wobei insbesondere die Vernetzung zwischen den Institutionen gefördert werden soll.
Programm und Keynote Speaker
Vier Keynotes geben Einblick in den Schwerpunkt der Tagung: Extremwetter
- Douglas Maroun: Wet extremes, (climate) modeling perspective
- Marina Dütsch: Moisture sources for wet extremes
- Fiona Fix: From Heat Waves to Thunderstorms - The Impact and Properties of Atmospheric Deserts
- Klaus Haslinger: Wet extremes - reactions of a national weather service using the example of the blow down of the Kamp reservoir
Tagungszeitraum: 05. Juni 12:00 Uhr - 06. Juni 12:00 Uhr
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Einreichung eines Beitrags und Registrierung
Die Teilnahme ist für ÖGM Mitglieder kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird eine Teilnahmegebühr von 50,00 € vor Ort eingehoben.
Beitrag einreichen (Einreichfrist: 07. Mai 2025): Bitte reichen Sie Ihr englischsprachiges Abstract hier ein.
Registrierung (bis einschließlich 16. Mai 2025): Wenn Sie an der Tagung teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte hier.
Kontakt
E-Mail: meteorologinnentag2025@univie.ac.at
Lokale Organisation: Georg Brack, Leopold Haimberger (Institut für Meteorologie und Geophysik, Universität Wien) und Gerhard Wotawa (GeoSphere Austria)